10.03.2022
![](https://www.koeln-istanbul.de/wp-content/uploads/2022/03/Veranstaltung-Schreiner_100322-1024x576.jpg)
10.03.2022
05.03.2022
Die Grünen, CDU und Volt im Rat der Stadt Köln sowie Frau OB Reker haben die Städtepartnerschaft von Köln und Wolgograd ohne Rücksprache mit dem Städtepartnerschaftsverein Köln-Wolgograd und den anderen demokratischen Ratsfraktionen auf Eis gelegt. Bisher hat man im Rat in Städtepartnerschaftsangelegenheiten immer parteiübergreifend gehandelt, die Zeit scheint nun vorbei zu sein.
Bzgl. der Nichteinbeziehung des Städtepartnerschaftsvereins Köln-Wolgograd handelt es sich um eine außerordentliche Missachtung der ehrenamtlichen Arbeit unserer Kolleg*innen und das spricht für sich.
Walter Kluth
09.12.2021
Vor unserem letzten Stammtisch im Jahr 2021 haben wir uns mit Engin Altinova, Abteilungsleiter für die Städtepartnerschaft Monheim-Ataşehir, getroffen. Monheim pflegt intensive Beziehungen zu dem Istanbuler Stadtbezirk. Er verfügt über ein Budget, das so groß ist, wie das Budget der Stadt Köln für alle 22 internationale Städtepartnerschaften zusammen.
Nach langer Suche ist nun ein Platz (siehe Anhang) nach unserem Vereinsgründer, dem ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Norbert Burger, benannt worden.
11.07.2021
Unser langjähriges Mitglied Skadi wird uns für drei Jahre verlassen, sie geht als Deutsch-Lehrerin an die „Deutsche Schule Tokyo Yokohama“
Wir wünschen Skadi alles Gute und viel Erfolg in Japan.
27.06.2021
Der Städtepartnerschaftsverein Köln-Istanbul hat einen Werbeflyer für Schüleraustausche zwischen Kölner und Istanbuler Schulen entwickelt. Wir planen unsere nächste Lehrerreise in den Osterferien 2022.