Das Deutsche Generalkonsulat in Istanbul hat eine neue Broschüre über seine Geschichte und deutsche Organisationen in Istanbul herausgegeben.
Kategorie: News
Ratsauftrag: „Weiterentwicklung der Städtepartnerschafts-arbeit“
12.10.2020
Ratsbeschluss vom 10. Mai 2016
1. Der Rat hat am 18.12.2008 den Beschluss „Konzept für die Weiterentwicklung der zukünftigen
Städtepartnerschaftsarbeit und internationalen Städtekooperationen der Stadt Köln“ gefasst. Der Rat
beauftragt die Verwaltung, einen Bericht zur Umsetzung der damaligen Aufträge vorzulegen.
2. In diesem Konzept hat der Rat als unverzichtbare Schwerpunkte die Förderung der Bürger-,
Menschen- und Minderheitenrechte sowie die Stärkung kommunaler Selbstverwaltung und zivilgesellschaftlicher Strukturen beschlossen und als wichtigste Säulen der Städtepartnerschaftsarbeit den
Jugend-, Schüler- und Kulturaustausch ausgewiesen. Auf der Basis des o. a. Beschlusses soll die
Städtepartnerschaftsarbeit mit den Schwerpunkten menschenrechtliche Verantwortung, Optimierung
und Ausbau von Jugend- und Schulpartnerschaften sowie Vernetzung und Unterstützung des Breitensports und des wirtschaftlichen Austauschs weiterentwickelt werden.
Weiter: siehe anhängendes Konzept
160510 Ratsbeschluss Weiterentwicklung der Städtepartnerschaftsarbeit
Unser Stammbaum
24.09.2020
Das Lied „Unser Stammbaum“ von den Bläck Fööss hat sich mittlerweile zur Hymne der Stadt Köln entwickelt.
Artikel zur Hagia Sophia
14.09.2020
Im Anhang finden Sie einen Artikel zur Situation der Hagia Sophia in Istanbul.
Virtuelle Deutsch-Türkische Städtepartnerschafts-konferenz:
Köln verbunden mit 22 internationalen Partnerstädten
01.05.2020
Im Anhang finden Sie eine Übersicht über die 22 internationalen Kölner Partnerstädte.
Flyer und Vereinsvorstellung
01.05.2020
in den Anhängen finden Sie unseren Flyer und die Vorstellung unseres Vereins.
Tipps für Istanbulreisen
11.03.2019
Im Anhang finden Sie unsere Reisetipps mit einer aktuellen Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.
Werbung eva-Partyraum
21.02.2019
Partyraum im Herzen Ehrenfelds zu mieten
Die Kantine der eva gGmbH in der Herbrandstr. 10 hat sich in den vergangenen Jahren als Veranstaltungsort für private Feiern etabliert.
Je nach Bestuhlung können sie z.B. Geburtstage oder Hochzeiten bis ca. 120 Gästen planen. Bei Bedarf kann auch der Gartenbereich genutzt werden.
Kühlmöglichkeiten, Veranstaltungstechnik (Audio/Video) sowie genügend Parkmöglichkeiten stehen ebenfalls zur Verfügung.
„Sperrstunde“ ist spätestens um 5.00 Uhr morgens.
Durch die hohe Nachfrage, besonders von Frühling bis Herbst, empfehlen wir eine frühzeitige Anfrage.
Aktivitäten 1998-2019
24.01.2019
In den Jahren von 1998 bis 2019 hat unser Städtepartnerschaftsverein insgesamt 336 Veranstaltungen in den Bereichen: Information, Kultur, Austausche und Reisen durchgeführt. Im Anhang sehen Sie eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen (ohne Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen und Stammtische).
Übersicht Aktivitäten KIST 1998-2019